
Vielseitige Unterstützung bei der Personalsuche
Das Gasthaus „Der Löwen“ in Bludenz setzt bei der Personalsuche auf die Unterstützung durch das AMS. Mehrere Arbeitskräfte konnten bereits vermittelt werden.
Die Gastronomie in Vorarlberg zählt zu den zentralen Wirtschaftszweigen des Landes. Trotz des hohen ökonomischen Stellenwerts sind viele Unternehmen mit erheblichen regionalen wie branchenspezifischen Herausforderungen konfrontiert. „Wir sind laufend auf der Suche nach Personal“, erzählt Harald Wieshofer-Tomaselli, Geschäftsführer im Gasthaus „Der Löwen“ in Bludenz sowie seit letztem Jahr auch im Boutique Hotel „das Tschofen“ und im „Eichamt“, „jedoch ist die Auswahl äußerst überschaubar, es stehen keine Schlangen für einen Job bei uns an.“
Gründe dafür seien die betriebliche Konkurrenz aus der Schweiz und Liechtenstein, der Umstand, dass man als Talbetrieb gegenüber den Saisonbetrieben in den Bergen oftmals die Nachsicht hat, aber auch die aktuelle Ausbildungssituation. „Wir haben mit den Tourismusschulen Bludenz und der GASCHT zwei Bildungsangebote, die den jungen Menschen zwar eine sehr gute und auch praxisorientierte Ausbildung bieten, oft gehen die Jugendlichen dann aber studieren und schlagen einen anderen beruflichen Weg ein“, so Geschäftsführerin Bianca Tomaselli.
Persönlicher Kontakt zu AMS-Berater
Um den vielfältigen Herausforderungen im Tourismus zu begegnen, braucht es einen verlässlichen Partner in der Personalvermittlung. So setzt das Bludenzer Unternehmen auf die Expertise und Zusammenarbeit mit dem AMS. „Mit Stefan Vallazza vom AMS Bludenz haben wir einen Berater, auf den wir uns verlassen können“, erklärt Bianca Tomaselli, „wenn er uns eine arbeitsuchende Person vermittelt, dann ist das ein gutes Zeichen.“

In den letzten Jahren wurden über den persönlichen Kontakt mehrere Personen vermittelt, die auch heute noch im Betrieb tätig sind. Eine davon ist Edina Bargehr. Die gebürtige Ungarin ist seit drei Jahren bei „Der Löwen“ im Service beschäftigt. „Nach meiner fünfjährigen Elternkarenz war ich auf der Suche nach einer Anstellung, die ich mit den Kinderbetreuungsaufgaben vereinbaren konnte“, erzählt die zweifache Mutter. Die Vermittlung über das AMS kam für die ausgebildete Tourismusfachkraft damals gerade recht. „Mit Bianca habe ich eine Chefin, die selbst Kinder hat und sich daher gut in meine Situation hineinfühlen kann. Wir vereinbaren gemeinsam die Arbeitszeiten, wobei ich meine Wünsche einbringen kann.“
Im Rahmen der Vermittlung übernimmt das AMS viele Aufgaben, damit eine nachhaltige Einstellung gelingt. Von der Gestaltung des Inserates über die Vorauswahl bis zur Unterstützung bei der Einstellung ausländischer Arbeitskräfte reicht das breite Angebot. „Über eine Bekannte kam eine Dame aus der Ukraine zu uns in den Betrieb“, erinnert sich Bianca Tomaselli, „wir haben dann mit Stefan Kontakt aufgenommen, der für uns die behördlichen Angelegenheiten übernommen hat. Nach zwei Wochen war alles erledigt und sie konnte bei uns zu arbeiten beginnen“.
„Es gibt genug, die für den Tourismus brennen“
Dem Argument, im Gastgewerbe herrschen schlechte Arbeitsbedingungen, kann die Geschäftsführerin nicht viel abgewinnen. „Die flexiblen Arbeitszeiten beispielsweise kann man auch positiv sehen, es gibt einige, die gerne am Wochenende arbeiten. Es gibt genug, die für den Tourismus brennen. Oft scheitert es aber am negativen Image, dass nicht mehr in der Branche arbeiten.“ Neben der Vermittlungsunterstützung durch das AMS nutzt die Geschäftsführung jede Gelegenheit, um passende Mitarbeitenden zu gewinnen.
„Wenn wir unterwegs sind, uns mit Menschen unterhalten, dann spitzen wir die Ohren und hören genau zu. So sind wir schon auf einige Personen aufmerksam geworden, die heute bei uns arbeiten“, erzählt Harald Wieshofer-Tomaselli, und seine Frau Bianca ergänzt, „wir suchen Leute, die wollen, die Freude am Umgang mit Menschen haben, und wenn die fachlichen Qualifikationen fehlen, dann bilden wir auch aus.“

AMS Business Tour 2025
Unter dem Motto ""Packen wir es gemeinsam an!" sind die Beraterinnen und Berater des AMS unterwegs und informieren Betriebe über die AMS-Serviceleistungen. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin!

AMS Business Tour 2025
Unter dem Motto ""Packen wir es gemeinsam an!" sind die Beraterinnen und Berater des AMS unterwegs und informieren Betriebe über die AMS-Serviceleistungen. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin!