Die KRAL GmbH in Lustenau bildet derzeit fünf junge Frauen in technischen Berufen aus. Sarah Haumer hat ihre Ausbildung bereits abgeschlossen und arbeitet als Maschinenbautechnikerin im Unternehmen.
Um sich als Arbeitgeber attraktiver zu machen und das Wohl der Kinder zu fördern, bieten die Tectum GmbH in Hohenems und das Dornbirner Unternehmen Heron Innovations Factory GmbH eine firmeneigene Kinderbetreuung an.
Über die Integration von langzeitbeschäftigungslosen Menschen in den Arbeitsmarkt. Eine Interview mit Benedicte Hämmerle, Geschäftsführerin beim Verein arbeit plus - Soziale Unternehmen Vorarlberg.
Über ein gemeinsames Ausbildungsprojekt von Wirtschaftskammer, AMS und heimischen Transportbetrieben konnte die Huber Transport GmbH & Co KG Berufskraftfahrer gewinnen.
Um Fachkräfte zu gewinnen, setzt die Fein-Brennerei Thomas Prinz GmbH in Hörbranz auf die Lehrausbildung. Derzeit werden neun Jugendliche in sieben verschiedenen Berufen ausgebildet.
Die meya elasticumspinnerei GmbH in Lustenau hat mit Nurcan Kartal Zengin und Meneske Inan zwei langzeitbeschäftigungslose Personen aufgenommen. Die Einstellungen wurden vom AMS finanziell gefördert.