
Von Spanien ins Montafon
Über das EURES-Portal (European Employment Services) hat die mbs Bus GmbH in Schruns den Spanier José Francisco Montoya Martinez alsBusfahrer eingestellt.
Der öffentliche Nahverkehr ist das Rückgrat nachhaltiger Mobilität. Doch auch im Bus- und Transportwesen ist der Fachkräftemangel spürbar, was die Planung und Durchführung von Aufträgen schwierig gestaltet. Daher setzt die mbs Bus Gmbh in Schruns auf das EURES-Portal (European Employment Services), eine Online-Plattform zur europaweiten Personalsuche.
Personalsuche mit Erfolg
Über die EURES-Beraterin des AMS wurde ein Zugang zum Portal eingerichtet und die Nutzung ermöglicht. „Wir haben jetzt Zugriff auf eine große Datenbank mit vielen Informationen über Arbeitsuchende aus dem europäischen Raum“, erklärt Martin Mathes, Verkehrsleiter bei der mbs Bus GmbH, „und das Beste ist, dass wir selbst gar nicht viel suchen müssen, die Leute melden sich aktiv bei uns.“ So gelangen täglich ein bis zwei Bewerbungen beim Unternehmen ein, vor allem aus Deutschland und Polen, aber auch aus Spanien.
„Wir haben unsere Stellenangebote unter anderem auch in spanischer Sprache veröffentlicht, das macht sich bei den Bewerbungen bemerkbar“, so Mathes. Einer, der über das EURES-Portal den Weg zum Schrunser Unternehmen gefunden hat, ist José Francisco Montoya Martinez, der von den Mitarbeitenden gerne auch Paco genannt wird. Der 54-jährige Spanier ist über einen Radiospot auf die Stelle aufmerksam geworden. Durch eine EURES-Beraterin in Spanien wurde dann der Kontakt zur mbs Bus GmbH hergestellt.
„In meinem Heimatland war es für mich schwierig, eine feste Anstellung als LKW-Fahrer oder Bus-Lenker zu finden“, erzählt Paco, „zudem waren die Arbeitsbedingungen nicht die besten, ich musste viel auf Abruf fahren und immer am Handy erreichbar sein.“

Sprachkurse und Weiterbildungsmöglichkeiten
Neben der Personalvermittlung bietet das EURES-Portal auch Unterstützung bei der Integration. So werden über das EU-Förderprogramm „Targeted Mobility Scheme (TMS)“ Sprachkurse finanziell gefördert sowie fachspezifische Weiterbildungen ermöglicht. „Wir haben über das EURES-Netzwerk in den letzten zwei Jahren rund 15 Mitarbeitende eingestellt“, erzählt Mathes, „und nutzen bei Bedarf gerne das Angebot der Sprachkurse, die bereits vor Dienstbeginn in Anspruch genommen werden können.“
Auch Paco besuchte einen Sprachkurs und nahm aufgrund der topografischen Herausforderungen in der Region an einem Schneekettentraining teil. „Mit Paco sind wir sehr zufrieden“, schildert Mathes, „er fährt oft in der Nacht und hat es manchmal mit schwierigen Situationen zu tun. Er hat aber ein gutes Händchen und kommt mit den Leuten wunderbar aus.“
Einschulung und Mentoring
Das Unternehmen bietet den Fahrerinnen und Fahrern eine intensive Einschulung und ein Mentoring für die erste Phase der Betriebszugehörigkeit. „Wir unterstützen bei der Wohnungssuche und bieten für die Eingewöhnungszeit auch Personalzimmer an“, so Mathes. Für Paco hat sich der Wechsel nach Vorarlberg auf jeden Fall ausgezahlt. „Ich fühle mich sehr wohl im Montafon, zudem ist vor einigen Monaten meine Frau nachgekommen, was es mir auch leichter macht. Ich mag die Berge und die hilfsbereiten Menschen hier, und natürlich das tolle Gehalt, das jeden Monat fix auf meinem Konto ist.“

Impulsberatung für Betriebe (IBB)
Im Rahmen der Impulsberatung für Betriebe unterstützen wir Unternehmen bei der Entwicklung von Handlungsoptionen für personalwirtschaftliche Fragestellungen.

Impulsberatung für Betriebe (IBB)
Im Rahmen der Impulsberatung für Betriebe unterstützen wir Unternehmen bei der Entwicklung von Handlungsoptionen für personalwirtschaftliche Fragestellungen.