zur Startseite
Newsletter AMS Vorarlberg
Pfeil - vorwärts
zur AMS Vorarlberg SeiteLogo: forum:a
pfeil - zurück
Startseite
Mann auf eine Beachvolleyballplatz
Personal finden

Erfolgreiche Personalvorauswahl

Über die Vermittlung des AMS kam Tischlermeister Michael Ebner zur Sportbau Walser GmbH in Altach, wo er als Allrounder tätig ist.

Die Sportbau Walser GmbH ist seit vielen Jahren verlässlicher Partner für innovative Sportanlagen und hochwertige Sportartikel in Vorarlberg. Zukunftsorientierte Technologien, hohe Qualitätsstandards und Präzision in der Umsetzung machen das Altacher Unternehmen zu einem Vorzeigebetrieb in der Branche. Um den hohen Ansprüchen gerecht zu werden, braucht es neben wirtschaftlicher Weitsicht auch flexible Mitarbeitende, die vielseitig einsetzbar sind. „Wir suchen vor allem Allround-Monteure“, erklärt Peter Muster, Geschäftsführer bei Sportbau Walser, „Personen, die einen technischen Hintergrund haben, am besten Tischler, Zimmerer oder Schlosser, also Leute, die es gewohnt sind, genau zu arbeiten.“

Doch die sind am heimischen Arbeitsmarkt nur schwer zu finden, wie der Geschäftsführer und gelernte Architekt weiß. „Wir wenden unterschiedliche Suchstrategien an, von Mundpropaganda über Social Media-Aktivitäten bis zu Autoaufklebern. Zuletzt haben wir es auch mit Personalvermittlungsbüros versucht, leider ohne großen Erfolg.“ Und über die Lehrausbildung zu Fachkräften zu kommen, ist für Muster keine Option. „Wir könnten zwar ausbilden, aber es gibt kein Berufsbild, dass wir anbieten, in dem eine Lehre möglich wäre.“

Positive Erfahrungen

Bei der Personalsuche setzt das Unternehmen auch auf das AMS, wobei sich die Zusammenarbeit über die letzten Jahre kontinuierlich verbessert hat. „Mit unserer AMS-Beraterin haben wir durchwegs positive Erfahrungen gemacht. Bei ihr habe ich das Gefühl, dass sie etwas bewirken möchte“, so Muster. Besonders profitiert das Unternehmen von der Personalvorauswahl, die mit dem AMS vereinbart wurde. Über diesen Weg kam vor einigen Monaten Michael Ebner ins Unternehmen. „Über die Vorauswahl haben wir nur Personen vermittelt bekommen, die formal den Anforderungen entsprochen haben“, erinnert sich der Geschäftsführer, „schlussendlich kamen zwei Bewerber in die engere Auswahl, wobei wir uns nach Bewerbungsgespräch und Schnuppertag für Michael entschieden haben.“

Geschäftsführer Peter Muster (links) mit Tischlermeister Michael Ebner.

Für den 59-jährigen Tischlermeister eine willkommene Gelegenheit, sich in seinen letzten Berufsjahren nochmals zu beweisen. „Zuletzt habe ich in der Schweiz als Möbeltischler gearbeitet“, erzählt Ebner, „doch das ständige Pendeln hat mir nicht mehr zugesagt. Auch die technologische Entwicklung ist nicht meine Sache, ich arbeite lieber mit den Händen.“

Nach den persönlichen Fähigkeiten einsetzen

Bei Sportbau Walser hat er nun seinen Platz gefunden und wird nach seinen Fähigkeiten eingesetzt. „Mit Michael haben wir einen guten Griff gemacht“, ist Muster überzeugt, „wir profitieren von seiner jahrelangen Erfahrung im Holzbereich, er ist verlässlich und macht die Arbeit, bis sie fertig ist.“ Um effiziente Arbeitsabläufe zu garantieren, nimmt das Unternehmen Rücksicht auf die individuelle Situation der Mitarbeitenden. „Wir versuchen, den Menschen einen Job anzubieten, der für sie passt“, so Muster, „für uns ist klar, dass Michael mit seinem Alter und den gesundheitlichen Einschränkungen aufgrund jahrzehntelanger körperlicher Arbeit nicht mehr auf Gerüsten herumklettern kann, er verwaltet bei uns den Lagerbestand, repariert Turngeräte oder bereitet in den Sporthallen die Arbeiten vor.“

Derzeit arbeiten acht Mitarbeitende im Unternehmen, für spezielle Projekte werden Selbstständige hinzugezogen. Für Muster eine gute Mischung aus Leidenschaft und Innovationsgeist. „Wir haben ein lässiges Team, jeder kann sich mit seinen Fähigkeiten einbringen und von der familiären Atmosphäre im Betrieb profitieren.“ Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, von der auch Michael Ebner schwärmt. „Es ist ein super Job, und trotz meines Alters kann ich jeden Tag noch etwas dazulernen.“

Herbstkampagne zur Personalvermittlung

Herbstkampagne zur Personalvermittlung

Wir bringen Arbeitsuchende und Unternehmen zusammen. Durch persönliche Vermittlung, die Online-Jobplattform „alle jobs“ sowie in Zusammenarbeit mit Partnerinstituten. zusammenbringen.ams.at

Herbstkampagne zur Personalvermittlung

Wir bringen Arbeitsuchende und Unternehmen zusammen. Durch persönliche Vermittlung, die Online-Jobplattform „alle jobs“ sowie in Zusammenarbeit mit Partnerinstituten. zusammenbringen.ams.at