Im Tourismus sind die Herausforderungen in der Personalsuche besonders groß. Daher setzt Salober Gastronomie auf die Unterstützung des AMS und geht alternative Wege.
Ob Lernen am Arbeitsplatz oder externe Qualifizierung. Die SOLA-Messwerkzeuge GmbH in Götzis setzt auf die Weiterbildung der Beschäftigten und wird dabei vom AMS Vorarlberg finanziell unterstützt.
Häufige krankheitsbedingte Fehlzeiten von Mitarbeitenden haben massive Auswirkungen auf die Handlungsfähigkeit von Unternehmen. AMS-Psychologin Sandra Hämmerle im Interview.
Die ÖBB bieten eine hohe Bandbreite an Berufsfeldern und setzt auf die Zusammenarbeit mit dem AMS Vorarlberg. Ein Interview mit Christian Unterberger, Leitung Recruiting ÖBB.
Social Media-Recruiting gewinnt für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Ein Interview mit Aleksandar Prelic, Berater bei bab Unternehmensberatung GmbH.
Die COOLMÄRK GmbH nutzte das AMS-Angebot der Impulsberatung für Betriebe, um sich dem Thema Arbeitgeberattraktivität strategisch zu widmen.